Powerlifting

Powerlifting: Eine Einführung

Powerlifting ist eine Kraftsportart, die sich auf das Maximieren der Muskelkraft in drei spezifischen Übungen konzentriert: Kniebeugen (Squat), Bankdrücken (Bench Press) und Kreuzheben (Deadlift). Ziel ist es, das größtmögliche Gewicht in jeder dieser Disziplinen zu heben. Im Gegensatz zu Bodybuilding, das auf die Ästhetik und Muskeldefinition abzielt, liegt der Fokus im Powerlifting auf der reinen Kraftleistung.

Geschichte und Entwicklung

Powerlifting hat seine Ursprünge in den Kraftübungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die oft als „odd lifts“ bekannt waren. Die formalisierte Version des Sports entwickelte sich in den 1950er und 1960er Jahren, als die ersten nationalen und internationalen Wettkämpfe statt.

Entscheidend für das Training sind gute Langhanteln und ausreichend Racks mit qualitativ hochwertigen Scheiben. Beides findest du bei uns zu genüge und musst nicht auf eine freie Kniebeugemöglichkeit warten.

Da das Training am Rack oder an der Bank gerne auch mal länger dauern kann haben wir dafür gesorgt genug davon vor Ort zu haben. Es gibt 3 Full-Racks von Rogue, ein Half-Rack, ein weiteres Rack auf der Athletikfläche, 2 Deadliftplattformen und 2 Flachbänke.